4445: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GZSZ Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{überarbeiten}}
Folge {{PAGENAME}} vom 8. [[März 2010]]


Die drohende Gefängnisstrafe ruft in Lenny panische Erinnerungen an seine Bundeswehrzeit hervor. Carsten und seine Eltern drängen ihn, die Namen der Mittäter preiszugeben. Als Lenny sich schließlich dazu durchringt, muss er für den Verrat einen hohen Preis zahlen.
== Handlung ==
John überkommt nun doch die Freude über seine Vaterschaft. Seine Gedanken werden bestimmt von dem Baby, das sich tausende Kilometer entfernt, auf der anderen Seite des Atlantiks befindet. Spontan beschließt John, nun doch eine Beziehung zu dem Kind aufzubauen.
Die drohende Gefängnisstrafe ruft in [[Lenny]] panische Erinnerungen an seine [[Bundeswehr]]zeit hervor. [[Carsten]] und seine [[Cöster|Eltern]] drängen ihn, die Namen der [[Box-Clique|Mittäter]] preiszugeben. Als Lenny sich schließlich dazu durchringt, muss er für den Verrat einen hohen Preis zahlen.
Dascha hat Glück im Unglück, denn obwohl Patrick sie als die Diebin überführt hat, verzichtet er darauf, die Polizei zu rufen. Natürlich verlangt er das Geld zurück, doch er bietet Dascha an, für ihn die Zeitungen auszutragen. Dascha nimmt das Angebot dankbar an. Doch wie soll sie so rechtzeitig 1.000 Euro auftreiben, die sie vor der Abschiebung bewahren?
[[John]] überkommt nun doch die Freude über seine Vaterschaft. Seine Gedanken werden bestimmt von dem [[Benjamin Neustädter|Baby]], das sich tausende Kilometer entfernt, auf der anderen Seite des Atlantiks befindet. Spontan beschließt John, nun doch eine [[Beziehung]] zu dem Kind aufzubauen.
Dascha hat Glück im Unglück, denn obwohl Patrick sie als die Diebin überführt hat, verzichtet er darauf, die Polizei zu rufen. Natürlich verlangt er das Geld zurück, doch er bietet Dascha an, für ihn die Zeitungen auszutragen. Dascha nimmt das Angebot dankbar an. Doch wie soll sie so rechtzeitig 1.000 Euro auftreiben, die sie vor der Abschiebung bewahren?  
 
=== Charaktere ===
''Geordnet nach der Anzahl der Szenen in dieser Folge''
<gallery>
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
</gallery>
 
=== Orte ===
''Geordnet nach dem Erscheinen in der Folge''
<gallery>
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
Bild:
</gallery>
 
===Sonstiges===
* Regie führte [[]].
 
[[Kategorie:Jahr 2010]]
[[Kategorie:März 2010]]
[[Kategorie:Chronik]]

Version vom 8. März 2010, 15:58 Uhr

Folge 4445 vom 8. März 2010

Handlung

Die drohende Gefängnisstrafe ruft in Lenny panische Erinnerungen an seine Bundeswehrzeit hervor. Carsten und seine Eltern drängen ihn, die Namen der Mittäter preiszugeben. Als Lenny sich schließlich dazu durchringt, muss er für den Verrat einen hohen Preis zahlen. John überkommt nun doch die Freude über seine Vaterschaft. Seine Gedanken werden bestimmt von dem Baby, das sich tausende Kilometer entfernt, auf der anderen Seite des Atlantiks befindet. Spontan beschließt John, nun doch eine Beziehung zu dem Kind aufzubauen. Dascha hat Glück im Unglück, denn obwohl Patrick sie als die Diebin überführt hat, verzichtet er darauf, die Polizei zu rufen. Natürlich verlangt er das Geld zurück, doch er bietet Dascha an, für ihn die Zeitungen auszutragen. Dascha nimmt das Angebot dankbar an. Doch wie soll sie so rechtzeitig 1.000 Euro auftreiben, die sie vor der Abschiebung bewahren?

Charaktere

Geordnet nach der Anzahl der Szenen in dieser Folge

Orte

Geordnet nach dem Erscheinen in der Folge

Sonstiges

  • Regie führte [[]].