Rebecca Scheele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
== Charakter ==
== Charakter ==


1994 übernimmt sie eine Position als Ärztin im Marienhospital. Dort behandelt sie Dr. [[Jo_Gerner|Jo Gerner]], der an massiven Rückenverletzungen leidet und seither im Rollstuhl sitzt. Durch eine riskante Operation kann sie [[Jo_Gerner|Jo Gerner]] wieder soweit rehabilitieren, dass dieser wieder laufen kann.
1994 übernimmt sie eine Position als Ärztin im Marienhospital. Dort behandelt sie Dr. [[Jo_Gerner|Jo Gerner]], der an massiven Rückenverletzungen leidet und seither im Rollstuhl sitzt. Durch eine riskante Operation kann sie [[Jo_Gerner|Jo Gerner]] wieder soweit rehabilitieren, dass dieser bald wieder laufen kann. Durch hinterhältige Intrigen im St. Marien-Hospital wird Rebecca gekündigt. Doch Jo Gerner kann ihr helfen, indem er durch einen Privatdetektiv herausfindet, daß Dr. Schramm, der Rebecca aus der Klinik gemobbt hat, ganz schönen Dreck am Stecken hat. Er tut wirklich alles dafür, um sie herauszuekeln. Er läßt ihre Reifen aufschlitzen, schreibt ihr Drohbriefe, etc. Und das alles nur, weil sie nicht mit den anderen mitzieht und genauso bestechlich ist wie der Rest der ganzen orthopädischen Abteilung. Rebecca verliert nicht nur ihre Stelle im Krankenhaus, sondern auch noch ihre Wohnung dort. Obwohl es durch Gerners Aufdecken zu einer Überprüfung im ganzen Krankenhaus kommt, hat Schramm ganze Arbeit geleistet. Rebeccas Ruf bei der Ärztekammer ist so schlecht, daß sie keine Zulassung für eine eigene Praxis bekommt. Glücklicherweise verläuft aber die Anhörung gut und ihr Kollege Mühlenbach, der wenigstens halbwegs auf ihrer Seite ist, verkündet ihr die frohe Botschaft. Dr. Schramm ist mit sofortiger Wirkung entlassen worden und Mühlenbach zum Chefarzt ernannt worden. Er bittet Rebecca inständig, wieder ans Krankenhaus zurückzukommen. Sie ist erleichtert. Es scheint doch noch Gerechtigkeit auf Erden zu geben. Und sie weiß, daß sie es Gerner und seinen Nachforschungen zu verdanken hat, daß ihr guter Ruf langsam wieder hergestellt wird.  
Aus Dankbarkeit bietet [[Jo_Gerner|Jo Gerner]] [[Rebecca|Rebecca]] und ihrer Tochter [[Kim_Scheele|Kim Scheele]] unterschlupf in seiner Villa an.
 
Doch auch nicht nur für Rebecca scheint sich das Blatt zum Guten zu wenden. Auch Dr. Jo Gerner scheint Fortschritte zu machen und langsam kann er schon wieder laufen. Aus Dankbarkeit bietet [[Jo_Gerner|Jo Gerner]] [[Rebecca|Rebecca]] und ihrer Tochter [[Kim_Scheele|Kim Scheele]] unterschlupf in seiner Villa an.
 
Zufällig trifft [[Elke Opitz]] auf den Arzt [[Dr. Nehls]], einem alten Kollegen von Dr. [[Michael Gundlach]]und er wundert sich, daß Elke nun im Laden aushilft. Er erzählt ihr, daß er nun in einer Gemeinschaftspraxis mit anderen Fachärzten arbeiten würde und sie dringend noch jemanden suchen würden, um das Team zu komplettieren. Sofort denkt Elke an Rebecca, die händeringend nach einer Möglichkeit sucht, sich mit einer Praxis selbstsändig zu machen. Als Elke ihr das Angebot macht, ist sie hellauf begeistert.
 
 
 
[[Gerner|Gerner]] verliebt sich in [[Rebecca|Rebecca]] - welche gerade in Scheidung von ihrem Ehemann [[Thorsten|Thorsten]] lebt.
[[Gerner|Gerner]] verliebt sich in [[Rebecca|Rebecca]] - welche gerade in Scheidung von ihrem Ehemann [[Thorsten|Thorsten]] lebt.
Im [[Fasan|Fasan]] macht [[Gerner|Gerner]] ihr einen Heiratsantrag, doch [[Rebecca|Rebecca]] lehnt ab und zieht kurz darauf in eine eigene Wohnung.
Im [[Fasan|Fasan]] macht [[Gerner|Gerner]] ihr einen Heiratsantrag, doch [[Rebecca|Rebecca]] lehnt ab und zieht kurz darauf in eine eigene Wohnung.