600: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.081 Bytes hinzugefügt ,  22. April 2010
Zeile 12: Zeile 12:


Charlie tut die Sache mit dem Ghettoblaster natürlich sehr leid und er entschuldigt sich am nächsten Tag bei Milla mit einer Schachtel Pralinen. Er verspricht ihr einen neuen Ghettoblaster zu besorgen und erfährt dabei, daß er eigentlich Peter gehört. Charlie kauft nun Peter einen neuen Ghettoblaster, der sogar noch besser ist, mit 20 Watt mehr und Megabaß. Allerdings hat Peter schon einen in der Werkstatt stehen. Charlie erfährt, daß Milla die Schuld auf sich genommen hat und Peter das Teil ersetzt hat. Allerdings stellt Charlie es bei Peter richtig, was Peter doch sehr beeindruckt, daß Charlie so ehrlich ist. Als er von Vera hört, daß Charlie sich doch sehr zum Positiven verändert hat, sieht er endlich ein, daß er Charlie auch eine Chance geben sollte und bittet Charlie, ihn ein, zwei Tage in der Werkstatt zu vertreten, wenn er bei Saskia ist. Freudestrahlend nimmt Charlie an.  
Charlie tut die Sache mit dem Ghettoblaster natürlich sehr leid und er entschuldigt sich am nächsten Tag bei Milla mit einer Schachtel Pralinen. Er verspricht ihr einen neuen Ghettoblaster zu besorgen und erfährt dabei, daß er eigentlich Peter gehört. Charlie kauft nun Peter einen neuen Ghettoblaster, der sogar noch besser ist, mit 20 Watt mehr und Megabaß. Allerdings hat Peter schon einen in der Werkstatt stehen. Charlie erfährt, daß Milla die Schuld auf sich genommen hat und Peter das Teil ersetzt hat. Allerdings stellt Charlie es bei Peter richtig, was Peter doch sehr beeindruckt, daß Charlie so ehrlich ist. Als er von Vera hört, daß Charlie sich doch sehr zum Positiven verändert hat, sieht er endlich ein, daß er Charlie auch eine Chance geben sollte und bittet Charlie, ihn ein, zwei Tage in der Werkstatt zu vertreten, wenn er bei Saskia ist. Freudestrahlend nimmt Charlie an.  
Tina versucht, aus ihrem Entführer herauszukriegen, was er denn überhaupt von ihr will. Natürlich gibt ihr dieser keine Antwort. Sie bietet ihm an, alles zu bekommen, sogar Geheimnisse aus dem Zimmermann-Konzern, doch schnell wird Tina klar, daß es ihm nur um Lösegeld geht. Sie gibt allerdings zu bedenken, daß es auch sein könnte, daß Beatrice nicht zahlen würde und als der Entführer nun ein Messer zückt, weiß Tina, was in diesem Fall passieren sollte.
Flamant wird unterdessen schon ziemlich ungeduldig. Er braucht Tinas, bzw. Toms Unterschrift, um das Parfümgeschäft unter Dach und Fach zu kriegen. Doch Beatrice kann ihn immer wieder nur vertrösten, bis sie plötzlich einen Drohanruf bekommt und der Entführer 1 Million von ihre verlangt, ansonsten würde sie Tina nicht mehr lebend wiedersehen. Beatrice ist hin- und hergerissen und weiß nicht, was sie tun soll. Sie geht zu Michael und läßt sich ein starkes Beruhigungsmittel verschreiben. Allerdings zahlen will sie nicht. Tina erfährt in ihrem Gefängnis, daß ihre Schwiegermutter sich weigert.




1.442

Bearbeitungen

Navigationsmenü