Jürgen Borchert: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.482 Bytes hinzugefügt ,  5. Januar 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
* Besitzer von [[Holm's Tante Emma Laden]]
* Besitzer von [[Holm's Tante Emma Laden]]
* besaß eine Spinne die von [[Milla Engel]] erschlagen wurde  
* besaß eine Spinne die von [[Milla Engel]] erschlagen wurde  
Die Spinne hieß "Tarantella". Doch kurze Zeit später kaufte er sich eine neue tibetanische Austernspinne, die er "Tarantella II" nannte die er so verwöhnte, daß er sie sogar auf einer Modelleisenbahn mitfahren ließ. Die Spinne "Boris" wurde allerdings sehr schwer krank. Als der Tierarzt bei André anrief, dachte er zuerst, daß sein bester Freund so krank war und tat nun alles, ihm all seine Wünsche zu erfüllen. Sogar [[Olli Engel]] half ihm dabei. Als dann aber durch Zufall herauskam, daß Jürgen gar nicht der Todgeweihte war, sondern seine Spinne, waren beide mehr als erleichtert. Allerdings war Jürgen untröstlich, als "Boris" tatsächlich nach ein paar Tagen verstarb. Er wollte ihn richtig beerdigen lassen und legte ihn bis dahin in eine leere Eisschachtel. Es kam, wie es kommen mußte. André verkaufte die Schachtel Eis und Jürgen tobte. Glücklicherweise kam der Kunde wutentbrannt wieder. Das war Jürgen egal. Hauptsache, Boris war wieder da. Sie machten dem Kunden weis, daß es sich um eine besondere Spinne handelte, deren Gift ein Aphrodisiakum war. Somit war der Kunde zufrieden. André schlug Jürgen vor, "Boris" ausstopfen zu lassen. Doch die Operation mit Olli Engel und André als Arzt schlug natürlich gründlich fehl. Zu guter Letzt hatte André die Idee, das tote Tieer in Alkohol einzulegen, somit würde er sich auch halten. Allerdings war er nicht mit Jürgens Standort einverstanden, die Spinne genau vor die Kunden zu plazieren.
* stieg durch einen dummen Zufall zum Kunstexperten auf.
* stieg durch einen dummen Zufall zum Kunstexperten auf.
Er hatte den verlorenen Spitzweg gefunden, der sich hinter einem Poster von [[Jo Gerner]] befand. Durch einen dummen Zufall ( Gerners Putzfrau stellte es zu den Sachen für die Auktion ) geriet das Bild in eine Auktion. Jürgen war so fasziniert von der Frau auf dem Poster, daß er alles daran setzte, um das Poster zu ersteigern. Da die Frau auf dem Bild seiner geliebten [[Elke Opitz]] ähnlich sah, schenkte er ihr das Bild. Als Jürgen für Elke einen anderen Rahmen besorgen wollte, hat Elke beim Öffnen des Bildes den Spitzweg gefunden. Kurzerhand gab sie es Frau Meyer Hiemer, der Kunstexpertin, die außer sich vor Freude war, daß Elke das Bild gefunden hatte. Zwar wurde immer gesagt, daß Jürgen das Bild gefunden hat, aber in Wahrheit war es Elke. Doch fortan wurde Jürgen als Held gefeiert. Wahrscheinlich wohl, weil er das Bild ersteigert hatte. Er stiftete den Spitzweg einem Museum. Von da an ging es mit seiner Karriere aufwärts. Aber mit Andrés Freundschaft leider abwärts, der ziemlich eifersüchtig auf Jürgen war.
Er hatte den verlorenen Spitzweg gefunden, der sich hinter einem Poster von [[Jo Gerner]] befand. Durch einen dummen Zufall ( Gerners Putzfrau stellte es zu den Sachen für die Auktion ) geriet das Bild in eine Auktion. Jürgen war so fasziniert von der Frau auf dem Poster, daß er alles daran setzte, um das Poster zu ersteigern. Da die Frau auf dem Bild seiner geliebten [[Elke Opitz]] ähnlich sah, schenkte er ihr das Bild. Als Jürgen für Elke einen anderen Rahmen besorgen wollte, hat Elke beim Öffnen des Bildes den Spitzweg gefunden. Kurzerhand gab sie es Frau Meyer Hiemer, der Kunstexpertin, die außer sich vor Freude war, daß Elke das Bild gefunden hatte. Zwar wurde immer gesagt, daß Jürgen das Bild gefunden hat, aber in Wahrheit war es Elke. Doch fortan wurde Jürgen als Held gefeiert. Wahrscheinlich wohl, weil er das Bild ersteigert hatte. Er stiftete den Spitzweg einem Museum. Von da an ging es mit seiner Karriere aufwärts. Aber mit Andrés Freundschaft leider abwärts, der ziemlich eifersüchtig auf Jürgen war.
778

Bearbeitungen

Navigationsmenü