Wohnung Gundlach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
697 Bytes hinzugefügt ,  26. Januar 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:427_Praxis_168k.jpg|thumb|Außenansicht]]  
[[Bild:427_Praxis_168k.jpg|thumb|Außenansicht]]  


Hier wohnte Dr. [[Michael Gundlach]] 2 Jahre lang, als er dort gearbeitet hatte. Zuerst nur mit seinem Neffen, [[Max Probst]] später mit seiner Frau [[Iris]] Gundlach und seinem kleinen Sohn [[Dominik]].
Hier wohnte Dr. [[Michael Gundlach]] 2 Jahre lang, als er dort gearbeitet hatte. Zuerst nur mit seinem Neffen, [[Max Probst]] später mit seiner Frau [[Iris]] Gundlach und seinem kleinen Sohn [[Dominik]].
Zeile 7: Zeile 6:


Wenn man die Wohnung betrat, kam man erst einmal in einen langen Flur, ehe man dann in den Wohnbereich kam, der aus dem Esszimmmer und dem Wohnzimmer bestan. Der Raum war zweigeteilt und hier spielte sich auch das Meiste ab. Als Michael und Iris Sophia und Dominik bekamen, konnte man gegenüber der braunen Couch auch ein Kinderzimmer erkennen.  
Wenn man die Wohnung betrat, kam man erst einmal in einen langen Flur, ehe man dann in den Wohnbereich kam, der aus dem Esszimmmer und dem Wohnzimmer bestan. Der Raum war zweigeteilt und hier spielte sich auch das Meiste ab. Als Michael und Iris Sophia und Dominik bekamen, konnte man gegenüber der braunen Couch auch ein Kinderzimmer erkennen.  


== Esszimmer ==
== Esszimmer ==
Zeile 16: Zeile 12:


Allerdings wechselten die Sachen immer mal. Mal hing hinter der Tür ein Bild, später sah man einen kleinen braunen indischen Spiegel. Mal war dort eine kleine Kommode, mal eine Palme. Auch gab es später nach Hildas Tod eine dunkelbraune, indische Tischdecke, passend zu den braunen Vorhängen.
Allerdings wechselten die Sachen immer mal. Mal hing hinter der Tür ein Bild, später sah man einen kleinen braunen indischen Spiegel. Mal war dort eine kleine Kommode, mal eine Palme. Auch gab es später nach Hildas Tod eine dunkelbraune, indische Tischdecke, passend zu den braunen Vorhängen.


== Wohnzimmer ==
== Wohnzimmer ==
Zeile 28: Zeile 22:
Er hatte Regale, auf denen die verschiedensten medizinischen Bücher zu sehen waren. Darunter stand eine silbergraue Stereo-Anlage und eine Pflanze, die sich nach unten rankte.  
Er hatte Regale, auf denen die verschiedensten medizinischen Bücher zu sehen waren. Darunter stand eine silbergraue Stereo-Anlage und eine Pflanze, die sich nach unten rankte.  


 
{{Absatz}}
 
== Schlafzimmer ==
 
 
[[Bild:337_Schlaf_6k.jpg‎|thumb|Am Bett]]  
[[Bild:337_Schlaf_6k.jpg‎|thumb|Am Bett]]  
[[Bild:338_Schlaf_26k.jpg‎|thumb|Eingang]]
[[Bild:338_Schlaf_26k.jpg‎|thumb|Eingang]]
== Schlafzimmer ==


In der Folge, wo Hilda Michael verführte, konnte man auch sein Schlafzimmer sehen. Es ist auch in sehr dunkel gehalten. Er hat lilanes Bettzeug und eine rote Nachttischlampe.  
In der Folge, wo Hilda Michael verführte, konnte man auch sein Schlafzimmer sehen. Es ist auch in sehr dunkel gehalten. Er hat lilanes Bettzeug und eine rote Nachttischlampe.  


 
{{Absatz}}
 
== Max´Zimmer ==
 
[[Bild:284_Max_4k.jpg‎|thumb|Max´Zimmer]]  
[[Bild:284_Max_4k.jpg‎|thumb|Max´Zimmer]]  
== Max´Zimmer ==


Für die Zeit, wo Michaels Neffe Max Probst bei ihm wohnte, hatte er natürlich auch ein eigenes Zimmer.  
Für die Zeit, wo Michaels Neffe Max Probst bei ihm wohnte, hatte er natürlich auch ein eigenes Zimmer.  


( Die Küche und das Bad wurden leider nie gezeigt. Einmal wurde das Bad nur erwähnt, als Hilda sich bei der kleinen Willkommensparty in der Praxis mit Sekt besudelte.)
( Die Küche und das Bad wurden leider nie gezeigt. Einmal wurde das Bad nur erwähnt, als Hilda sich bei der kleinen Willkommensparty in der Praxis mit Sekt besudelte.)


== Bewohner ==
== Bewohner ==
Zeile 61: Zeile 43:
Bild:Andrea-Kathrin Loewig.jpg|[[Iris Gebauer]]<br/>1993
Bild:Andrea-Kathrin Loewig.jpg|[[Iris Gebauer]]<br/>1993
Bild:Kevin Klockzin.jpg|[[Max Probst]]<br/>1993
Bild:Kevin Klockzin.jpg|[[Max Probst]]<br/>1993
'''Fetter Text'''
</gallery>
 
{{Zeitleiste Ort ehemalig
<!--Hinweise:        es gibt die Leisten: "Zeitleiste Ort aktuell"
…    …    …                              "Zeitleiste Ort ehemalig"
…    …    …       
…    …    …        hier unten hinter dem = die Jahre angeben. Wenn leer dann unsichtbar!
…    …    …        bei "Unklar" oder "Danach" kann 100 eingegeben werden. Dann muss
…    …    …        am Ende nicht jedes Jahr geändert werden
…    …    …        -->
| JAHRE_DAVOR        = 1
| JAHRE_DAVOR_AUSSEN  =
| JAHRE_DABEI        = 2
| JAHRE_PAUSE        =
| JAHRE_DABEI2        =
| JAHRE_DANACH_AUSSEN =
| JAHRE_UNKLAR        =
| JAHRE_DANACH        = 100
}}

Navigationsmenü