Gerners Wohnung
Bevor Dr. Jo Gerner mit seiner damaligen Frau Patrizia in die Villa über dem Fasan (Gerners Villa) zog, bewohnte er diese Eigentumswohnung. Sie existierte von 1994 bis 2002 und erlebte einen kleinen Umbau 1996 und einen völligen Umbau 2001.
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes[Bearbeiten]
Das luxuriöse Apartment besaß im Eingangsbereich einen kleinen Flur. Rechts davon befand sich eine Tür mit 3 Milchglasfenstern, durch die man in den Schlafbereich und das Badezimmer gelangte. Im Flur fanden außerdem die Garderobe und ein abstraktes Gemälde Platz.
Das großzügige Wohnzimmer war in 3 Bereiche eingeteilt: Links befanden sich eine blaue Ledergarnitur, ein in der Wand eingelassenes Bücherregal aus Marmor, ein Couchtisch aus Milchglas und ein zusätzlicher Sessel. In der Mitte des Wohnzimmers standen ein ovalförmiger Esstisch mit vier Holzstühlen und eine Durchreiche zur Küche. Der rechte Teil des Wohnbereichs war Gerners Arbeitsplatz, wo ein großer, klobiger Schreibtisch den meisten Platz einnahm. In Griffnähe stand ein Aktenschrank.
Die Eigentumswohnung war in den Farben Beige, Braun und Blau gehalten.
Im selben Haus besaß Gerner eine Einliegerwohnung, die regelmäßig Leon Moreno bewohnte. Auch dessen Freundinnen Katja Wettstein und Cora Hinze sowie Gerners Tochter Vanessa fanden dort eine Zeit lang Unterschlupf. Ebenfalls wohnte Vera Richter eine Zeitlang in der Wohnung über der von Gerner, als sie mit Clemens wegen dem ONS mit Michael zerstritten war.
Zum Jahreswechsel 2001/2002 ließ Gerner die Wohnung von dem Stararchitekten Pultmann umgestalten, um Patrizia Bachmann zu beeindrucken. Die Türen und Rahmen wurden schwarz lackiert und die Wandschlitze zum Flur durch ein maßgefertigtes Einbauregal ersetzt. Die Wände wurden mit einer dunkelbraunen Tapete mit Rindenmuster tapeziert. Außer dem Ess- und Schreibtisch wurden die alten Möbel komplett ausgetauscht. Im Wohnbereich steht nun ein modernes hellgraues Ecksofa. Die Wohnung wird durch viele Skulpturen (u.a. Stubenrauchs Engel) und einem Regal mit Ming Vasen aufgewertet. Die fertige Umgestaltung ist zum ersten Mal in Folge 2403 zu sehen.
Galerie[Bearbeiten]
Bewohner[Bearbeiten]
Jo Gerner
EigentümerPatrick Graf †
1995Kim Scheele
1995Rebecca Scheele
1995"Onkel" Willi Gerner
1996Vanessa Moreno
1997Barbara Graf
1996/ 1998 - 1999Sonja Wiebe †
1997-1998Nataly Jäger
2000Patrizia Bachmann
2002Leon Moreno
1998, 1999, 2001Vera Richter
1993Katja Wettstein
1999Ines Sommerfeld
1994Cora Hinze
2001
Hinweise
Dieser Ort existierte in folgendem Zeitraum
1990er | 2000er | 2010er | 2020er | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nein | ja
|
nein |
alle Orte